Nach knapp dreijähriger Bauzeit wurde das Confex erfolgreich fertiggestellt. Mit innovativer Technik und nachhaltigen Lösungen setzt das Confex neue Maßstäbe und wird die Event- und Kongresslandschaft in der Region Köln nachhaltig prägen. Apleona R&M Ausbau Düsseldorf GmbH leistete dabei einen wesentlichen Beitrag mit unterschiedlichen Leistungen des Innenausbaus.
Dieses bemerkenswerte Projekt, das von der Koelnmesse GmbH realisiert wurde, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Event- und Kongressbranche dar und setzt neue Maßstäbe in technischer und nachhaltiger Hinsicht.
Das Confex bietet eine hochmoderne Location für Events und Kongresse mit einer Kapazität von bis zu 6.200 Gästen und verfügt über eine beeindruckende Fläche von 20.500 Quadratmetern. Das Herzstück bildet die dreifach teilbare Confexhall, die Platz für 4.300 Personen bietet. Ergänzt wird diese durch zwei Konferenzebenen mit insgesamt 22 Räumen, deren Größe von 27 bis 205 Quadratmetern variiert und somit eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten ermöglicht. Diese innovative Struktur schafft neue Möglichkeiten für die Region Köln und wird als attraktiver Ort, speziell für Kongresse und Hybridveranstaltungen, neue Veranstaltungen und Zielgruppen anziehen.
Nach einer Bauzeit von knapp drei Jahren wurde das Confex termingerecht und innerhalb des Budgets fertiggestellt. Die feierliche Eröffnung fand am 28. Juni 2024 im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen der Koelnmesse statt. Rund 2.000 Besucher, darunter Ministerpräsident Henrik Wüst und zahlreiche weitere prominente Gäste, nahmen an dieser besonderen Veranstaltung teil.
Die Apleona R&M Ausbau Düsseldorf GmbH spielte eine wichtige Rolle bei der Realisierung dieses Projekts. Zu den erbrachten Leistungen zählten Trockenbauwände und -decken, anspruchsvolle Metalldeckensysteme, Feuerschutzvorhänge, Brandschutzbekleidungen, Estricharbeiten, Hohlraumboden sowie Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten. Aufgrund des engen Terminplans mussten die Arbeiten an vielen Einbauorten parallel durchgeführt werden. Unser Projektleiter betont: „Es war ein erhebliches Maß an Flexibilität von uns und unseren Nachunternehmern erforderlich, um alle Arbeiten termingerecht für den Bauherrn fertigstellen zu können.“
Unser technischer Leiter der Apleona R&M Ausbau Düsseldorf GmbH, hebt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Projektsteuerung und Bauleitung, Planungsbeteiligten und ausführenden Firmen – unter anderem auch der Schwestergesellschaft Apleona Wolfferts GmbH - als wesentlichen Faktor des Projekterfolgs hervor und lobt: „Eine beeindruckende Leistung, dank des besonderen Engagements aller Beteiligten! Danke an das gesamte Team!“